Alle Jahre wieder, überraschen wir unsere Damen mit einem schönen Weihnachtsessen. Das Essen wird jeweils von zwei Mitgliedern organisiert und geleitet. Die Chefs waren dieses Jahr Hans und
Ramesh. Wir freuten uns an der schönen Tischdekoration, dem interessanten Kochen, dem guten Ergebnis und dem sehr gemütlichen Beisammensein mit unseren Damen.
Die Orecchiette tragen mich im Geiste zurück nach Apulien. In Baris Gassen werden an zahllosen kleinen Tischen Orechiette fabriziert. Die Frauen tauschen dabei Tagesneuigkeiten und
Quartierklatsch aus. Wie der Blitz wird von der Teigschlange Stück um Stück abgeschnitten und mit grossem Geschick zu Orrechiette geformt. Das will ich auch versuchen!
Wir haben im Hotel Krone in Au, Bregenzerwald einige erholsame Tage verbracht. Dabei hat es uns die Küche ganz besonders angetan. Die schönen 5-Gang-Menüs, klein, fein und sehr appetitlich
angerichtet, waren ein echter Genuss.
So habe ich mich zu Hause daran gemacht, die Vorspeise mit Leberpralinen nachzukochen.
Unter diesem Titel präsentiert Christina Hubbeling in der NZZ am Sonntag vom 19. Juli 2015 ihre Lieblings Food-Blogs. Die präsentierten Blogs sind wirklich ein Trouvaille. Sie bieten fast
unbeschränkte Anregungen für Kochen und Experimentieren. Und dazu ist die Ferienzeit gerade gut geeignet: sich und seine Lieben mit tollen Menüs bekochen oder mit Blick auf die nächste
eigene Chochete im Club Ideen und Anregungen aufnehmen.
Die April-Chochete von Markus stand ganz im Zeichen von Spanien. Markus ist mit seinem Menü sehr gut angekommen. Mich hat insbesondere das Artischocken-Rezept
angeregt, dieses Thema aufzugreifen.
Nebst Tipps zum Rüsten und Links zu guten Artischocken-Rezepten gibt heute auch einen Wettbewerb für kreative Hobby-Köche.
Die Winterthurer Zeitung "Der Landbote" veröffentlichte ein Portrait unseres Vereins, das wir hier gerne allen zugänglich machen.
Rezepte mit Wildspargel, Löwenzahn und Couscous
Auf dem Markt in Cavalaire-sur-mer war das Angebot an Früchten und Gemüsen schon im Frühjahr riesig. Auch auf Wiesen und Feldern bietet die Natur vieles an, das auf unserer Speisekarte willkommen
ist. Hier einige Rezepte, die wir in unseren Ferien ausprobiert haben. Dazu Wissenswertes über das Kochen mit Wildkräutern und -Gemüsen.
Kein Problem für die Lebensmittelhersteller. Mit einem Chicken Enhancer lässt sich das bewerkstelligen. Aber ist das gut für unsere Gesundheit, wenn dem Körper vorgegaukelt wird, er esse Huhn während dem er Hefeextrakt verspeist? Oder statt Zucker wird er mit Süssstoff aus dem Reagenzglas gefüttert?